Startseite

Die Eingewöhnung dauert etwa vier bis sechs Wochen, jedoch ist je nach Kind auch eine kürzere oder längere Eingewöhnungszeit möglich. Unser Eingewöhnungskonzept ist angelehnt an das Berliner Modell.
In den ersten Tagen hält sich das Kind zusammen mit einem Elternteil für kurze Zeit in der Bezugsgruppe auf, wobei das Elternteil im Hintergrund bleibt. Nach Absprache mit der Betreuungsperson verlässt das Elternteil nach einigen Tagen vorübergehend die Gruppe, um nach kurzer Zeit wieder zurückzukommen und das Kind abzuholen. Tag für Tag wird diese Abwesenheit verlängert, bis es für das Kind akzeptabel ist, mit den anderen Kindern in der Betreuungseinrichtung zu bleiben.

Es ist wünschenswert, dass ein Elternteil die gesamte Eingewöhnungsphase begleitet und fester Ansprechpartner ist. Ein Wechsel wäre in dieser sensiblen Phase nicht förderlich.

Nähere Informationen entnehmen Sie unserem pädagogischen Konzept.