Startseite
Betreuungskosten

Der laufende Betrieb der Villa Sonnenschein e.V. wird zu großen Teilen durch die Stadt München finanziert.

Ein Teil der Kosten wird über die Elternbeiträge erhoben. Zum 01.09.2019 schließt sich der Verein dem EKI-plus Modell der Stadt München an und seit dem 01.01.2025 ist der Verein in das Fördermodell der Münchner Kitaförderung (MKF) gewechselt. In Abhängigkeit von dem Einkommen der Eltern und Geschwisterkindern innerhalb der Familiengemeinschaft ist auch ein niedrigerer Beitrag möglich; die Einrichtung kann die hierzu erforderlichen Anträge gemeinsam mit den Eltern stellen.

 

Die Gesamtkosten setzen sich aus dem monatlichen Grundbetrag zur Betreuung der Kinder (dem Elternentgelt), der monatlichen Verpflegungspauschale und dem jährlichen Vereinsbeitrag zusammen.  

 

Am 24.07.2024 hat der Stadtrat eine neue Gebührensatzung für die Elternentgelte verabschiedet. Diese sind im folgenden gelistet. Die genauen Details zu Ihrer Buchung werden im Rahmen eines persönlichen Termins in der Villa mit der Einrichtungsleitung abgestimmt.

 
Kostenübersicht Münchner Kitaförderung

 

Krippe
1-2 Stunden    41 €
2-3 Stunden    67 €
3-4 Stunden    95 €
4-5 Stunden  121 €
5-6 Stunden  146 €
6-7 Stunden  172 €
7-8 Stunden  198 €
8-9 Stunden  224 €
über 9 Stunden  250 €
 
 
Vereinsmitgliedschaft

60 € im Jahr

Darüber hinaus verpflichten Sie sich ein aktives Mitglied unserer Eltern-Initiative zu werden und müssen vier Elternstunden monatlich leisten.

 

Verpflegungspauschale

32 € im Monat

In den ersten 10 Werktagen der Eingewöhnung entfällt der Essensbeitrag.
 

Aufnahmegebühr

Bei einem Vereinsbeitritt sind einmalig Aufnahmegebühren von € 150,- zu leisten.

 

Kaution

Es sind einmalig 800€ Kaution bei Vereinsbeitritt zu hinterlegen. Die Erstattung erfolgt bei Austritt aus dem Verein.